- Friedgund
- Friedegund, Friedgund, Fridegunde, Friedegundealthochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Friede« und »Kampf«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Waldstetten (Ostalbkreis) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Sieghard VII. — Sieghard VII. (Sizo) (* um 1010; † 5. Juli 1044 in Menfő, Ungarn) aus dem Geschlecht der Sieghardinger war Graf im Chiemgau. Leben Er war der Sohn des Grafen Engelbert III. im Chiemgau und der Adala, der Tochter von Pfalzgraf Hartwig I. Kaiser… … Deutsch Wikipedia
Sieghard von Aquileia — (Syrus, Sigehard von Peilstein) († 12. August 1077) aus dem Hause der bayerischen Sieghardinger war 1068 bis 1077 Patriarch von Aquileia. Sieghard war der Sohn von Sieghard VII., Graf im Chiemgau, und der Bilihild von Andechs. 1072 kam es zur… … Deutsch Wikipedia
Sieghardinger — Die Sieghardinger waren eine der wichtigsten Familien des bayerischen Adels von der Mitte des 9. bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts. Die Bezeichnung der Familie rührt von ihrem Leitnamen „Sieghard“ (auch Sighard oder Sigehard) her, der sich erst … Deutsch Wikipedia
Sigehard von Beilstein — Sieghard von Aquileia (Syrus, Sigehard von Peilstein) († 12. August 1077) aus dem Hause der bayerischen Sieghardinger war 1068 bis 1077 Patriarch von Aquileia. Sieghard war der Sohn von Sieghard VII., Graf im Chiemgau, und der Bilihild von… … Deutsch Wikipedia
Sighard von Aquileia — Sieghard von Aquileia (Syrus, Sigehard von Peilstein) († 12. August 1077) aus dem Hause der bayerischen Sieghardinger war 1068 bis 1077 Patriarch von Aquileia. Sieghard war der Sohn von Sieghard VII., Graf im Chiemgau, und der Bilihild von… … Deutsch Wikipedia
Nuit de Walpurgis — La nuit de Walpurgis, nommée en l honneur de Sainte Walburge (710 779), est une fête de printemps qui a lieu dans la nuit du 30 avril au 1er mai. Célébrée dans toute l Europe depuis des temps reculés, malgré les interdits et les excommunications… … Wikipédia en Français
Friedegund — Friedegund, Friedgund, Fridegunde, Friedegunde althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Friede« und »Kampf« … Deutsch namen
Fridegunde — Friedegund, Friedgund, Fridegunde, Friedegunde althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Friede« und »Kampf« … Deutsch namen
Friedegunde — Friedegund, Friedgund, Fridegunde, Friedegunde althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Friede« und »Kampf« … Deutsch namen